Mit fundiertem Basiswissen sicher durch den EBM- und GOÄ-Abrechnungs-Dschungel
Zielgruppe
- Medizinische Fachangestellte, die in die Abrechnung in einem augenärztlichen Zentrum eingeführt werden sollen
- Auszubildende in Augenarztpraxen
- Augenoptiker/-innen
- (Nicht-) Medizinisch tätige Mitarbeiter/-innen im Management eines Augenzentrums
Kursinhalte
- Grundlagen des EBM
- Allgemeine Struktur des EBM
- Leistungsinhalte der einzelnen EBM-Kapitel
- Anhänge zum EBM
- Einsatz der „KBV2GO-App“
- Gängige Abrechnungsbeispiele in der Augenheilkunde (chirurgisch/konservativ)
- Grundlagen der GOÄ
- Allgemeine Struktur der GOÄ
- Erläuterung und Anwendung von Analogziffern
- Gängige Abrechnungsbeispiele in der Augenheilkunde (chirurgisch/konservativ)
Nutzen
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bisher noch nicht mit der Abrechnung in einem augenärztlichen Zentrum betraut waren und zukünftig in diesem Bereich Aufgaben übernehmen sollen. Es werden die wesentlichen Grundlagen von EBM und GOÄ vermittelt, um Tätigkeiten in der Kassen- und Privat-Abrechnung durchführen zu können. Ergänzt werden die Grundlagen durch gängige Abrechnungsbeispiele.