Tages-Event

Ophthalmo-Management-Tag

Augenheilkunde up-to-date managen

Zielgruppe

  • Unternehmerisch tätige Augenärzte/-ärztinnen
  • Kaufmännische Leiter/-innen und Geschäftsführer/-innen ophthalmologischer Einheiten
  • Leitende Mitarbeiter/-innen des Managements in ophthalmologischen Einheiten

 

Kursinhalte

  • MITARBEITERMANAGEMENT
    Wie werden ärztliche und nichtärztliche Mitarbeiter heutzutage rekrutiert und an das Zentrum gebunden? Welche neuen Strategien gibt es im Mitarbeitermanagement?
  • PROZESSMANAGEMENT
    Wie kann ein kennzahlenbasiertes Prozessmanagement zum Dreh- und Angelpunkt des gesamten Praxismanagements werden?
  • DIGITALISIERUNG
    Welche Neuerungen gibt es bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen? Welche Auswirkungen ergeben sich hieraus für administrative und für patientennahe Workflows?
  • MEDIZINISCHE ENTWICKLUNG
    Welche wissenschaftlichen Entwicklungen gibt es in der Augenheilkunde? Wie werden sich diese auf den Praxis- und Klinikalltag auswirken?
  • ABRECHNUNG
    Was gibt es für Entwicklungen und Neuerungen im „Abrechnungs-Dschungel“?
  • MEDIZINRECHT
    Was müssen wir bei all diesen Dingen im MVZ, in der Praxis oder Klinik neuerdings juristisch beachten?
  • BERUFSPOLITIK
    Und: In welche Richtung steuert uns die Berufspolitik? Welche Themen brennen dort in Zukunft?

Nutzen

Die Versorgungslandschaft in der Augenheilkunde hat sich in den letzten Jahren dramatisch gewandelt. Für den medizinischen und wirtschaftlichen Erfolg eines Augen-MVZ, einer Augenarztpraxis oder einer Augenklinik sind Themen des Managements wichtiger denn je.

Seien Sie im Januar beim dritten „Ophthalmo-Management-Tag“ in Düsseldorf zu Gast!
Jährlich wiederkehrend werden hier alle wichtigen Themen rund um das Thema „Management von Augen-MVZ, Augenarztpraxis und Augenklinik“ in einem Update-Format von ausgewiesenen Expertinnen und Experten ihres Fachs beleuchtet.

Der Ophthalmo-Management-Tag dient außerdem zum Networking innerhalb der immer wichtiger werdenden Gruppe der Managerinnen und Manager in der Augenheilkunde.

 

Wir präsentieren Ophthalmo-Management
von Profis für Profis!

Themen & Referenten

Mitarbeitermanagement:
Dr. Thomas Haupt
Kaufmännischer Leiter
Augenklinik Dardenne

Prozessmanagement:
Dr. Martin Zeitz
Partner & Geschäftsführer
optimed

Digitalisierung:
Peter Mussinghoff
Geschäftsleitung Augenzentrum am
St. Franziskus-Hospital Münster

Medizinische Entwicklung:
Prof. Dr. Alireza Mirshahi
Direktor der Augenklinik Dardenne


Abrechnung:
Gerda-Marie Wittschier
Inhaberin Wittschier – Beratung im Gesundheitswesen

Medizinrecht:
RA Reinhold Preißler
Partner Kanzlei
Preißler, Ohlmann & Partner

Berufspolitik:
PD Dr. Ursula Hahn
Geschäftsführerin
OcuNet

Moderation:
RA Henning Goebel
Partner & Geschäftsführer
optimed